![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Wasser - unser wichtigstes tägliches Lebensmittel
Welches Wasser möchte ich trinken? Welches Wasser tut mir gut? Der Markt bietet
eine Vielzahl verschiedener Quell-, Mineral- und Heilwässer. Hinzu
kommt die im Grundgesetz verankerte Versorgung mit Trinkwasser aus der
Leitung, dessen Qualität im konventionellen Sinne gesetzlich geregelt
ist. Für den Verbraucher, der den Anspruch an ein reines und vitales
Wasser hat, ist es schwierig, einen Überblick über dieses große
Angebot zu bekommen und die eben formulierte Wahl für sich zu entscheiden. Bedenkt man nun die verschiedenen anthropogenen Einflüsse auf unsere unter- und oberirdischen Gewässer, welche die Wasserqualität sowohl unseres Leitungswassers als auch verschiedener auf dem Markt erhältliche Wässer mitbestimmen, stellt sich die Frage, inwieweit das angebotene Wasser wirklich ein qualitativ hochwertiges Lebensmittel ist, oder noch aufbereitet werden sollte. Qualität drückt sich für uns in chemisch-physikalisch und vitalenergetisch nachweisbaren Aspekten aus. Je nach Anliegen stehen in der Aufwertung des Wassers mehrere Verfahren zur Verfügung. Aber welches wähle ich? Und welches hat die von mir gewünschte Wirkung? Die Liste brennender Themen ließe sich verlängern. Wir leben heute in einer Zeit, in der das Bewusstsein für unsere eigene Gesundheit im umfassenden Sinne und für unseren Lebensraum, in dem wir wirken, sehr groß ist und weiter wächst. So ist es folgerichtig, dass die Diskussion um das Thema Wasser sehr wichtig geworden ist. Die Sorge um die Qualität unseres Trinkwassers, das wir zu uns nehmen ist mehr als legitim, wünschen wir uns doch ein reines und lebendiges Wasser, das uns nährt und stärkt. Sicher gilt es für jeden von uns, unsere Lebensweise im Hinblick auf bestehende Wasserqualität zu überprüfen, um zukünftig wieder und weiterhin gute Qualität vorzufinden. Die Diskussion gilt es zu begleiten und zu formen. Ganz praktisch steht die zu Beginn gestellte Frage nach dem optimalen Trinkwasser für jeden jedoch im Vordergrund. Jeder Mensch
hat ein individuelles Bedürfnis und benötigt abgestimmt auf
seinen Gesundheitszustand, seine Lebensweise und Ansprüche unterschiedliches
Wasser. Wenn Leitungswasser Trinkwasser sein soll benötigt er evtl.
ein auf das vor Ort angetroffene Leitungswasser abgestimmtes Aufbereitungsverfahren. In unserer Broschüre wünschen wir einen Beitrag zu leisten, um Klarheit und Licht in die Fülle der Angebote für den Verbraucher zu bringen. Bestellen Sie die Broschüre in unserem Shop.
Wasser
ist Träger des Lebens, Wasser ist Träger von Informationen Das Wasser, welches uns als gutes Nahrungsmittel dient, ist reines, vitales und salzarmes Wasser, das geschmacksneutral ist und eher etwas süßlich schmeckt. Bei unseren umfangreichen Untersuchungen sind wir jedoch auf deutliche Unterschiede gestoßen, die zu denken geben. Die Qualität ist oft so schlecht, dass eine negative gesundheitliche Wirkung auf Dauer nicht ausgeschlossen werden kann. Dies muss nicht einmal an einer Fluorierung oder Chlorierung, sondern kann durchaus an dem Mangel an Vitalkräften eines sonst chemisch reinen Wassers liegen. Eisen kann durch Ausfällungen das Wasser bräunlich färben, ist aber gesundheitlich unbedenklich. Der Kalk im Wasser ist in erster Linie ein wirtschaftliches Problem, da ein hoher Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen bei der Warmwasserbereitung zu Kalkablagerungen führt. Dies bedeutet einen höheren Energie- und Waschmittelverbrauch. Wir alle wissen zudem, dass mit weichem Wasser gekochter Tee besser schmeckt. Ebenso wie Eisen muss ein hoher Gehalt an Calcium und Magnesium jedoch nicht gesundheitsbedenklich sein. Hierbei kommt es allerdings darauf an, dass die Mineralien gut im Wasser gelöst sind und eine große Oberflächenbildung aufweisen. Schlecht gelöste Mineralien, die bei geringer Temperaturerhöhung ausfällen, können auch negative Wirkungen mit sich bringen. Hier zeigt die Kristallanalyse den wesentlichen Unterschied der Beschaffenheit der Mineralien auf, der beträchtlich sein kann. In unserem Shop bieten wir auch Kristallanalysen an.
|
|
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |